Wenn Sie ein Naturliebhaber sind, werden Sie die historische Route von Alozaina lieben. Dort können Sie nicht nur wunderschöne Landschaften betrachten, sondern auch wandern, Höhlen erkunden und anderen faszinierenden Aktivitäten nachgehen, die Sie sicherlich in vollen Zügen genießen werden.
Wenn Sie diese schöne Stadt in der Provinz Málaga besuchen, werden Sie außergewöhnliche Kulturen entdecken, die Sie in ihren Denkmälern bewundern können. Sie können seine ganze Schönheit auch vom Parque Mirador aus bewundern. Ohne Zweifel werden Sie in Alozaina unvergessliche Momente verbringen.
gibt mehrere Orte, die Sie in der arabischen Zone von Alozaina besuchen können. Sie werden sicherlich von der Schönheit jeder dieser Stätten begeistert sein, die die Essenz ihres Ursprungs bewahren.
Seine Lage ist darauf zurückzuführen, dass sie sich von dort aus gegen jeden feindlichen Angriff verteidigen konnten. Und genau aus diesem Grund wird es Alozaina genannt, da dies für die Araber “kleine Festung” bedeutete.
Dieser Ort ist auch als „Wäscherei El Albar“ bekannt, ein Name, den er aufgrund der Existenz einer mittelalterlichen Stadt erhielt, die sich an der Stelle befand, an der die Quelle geboren wurde.
In diesen Höhlen wurden Funde gemacht, die darauf hindeuten, dass dieser Ort seit der Altsteinzeit bewohnt war. Ebenso gab es in den 1940er Jahren eine Schule in La Mesa, ein Name, der dem an diesem Ort gefundenen Hochplateau gegeben wurde.
Der Brunnen wurde von den Arabern gebaut, um die Burg im Mittelalter mit Wasser zu versorgen.nicht verpassen historischen Route von Alozaina.
Hier befindet sich auch der Torreón de María Sagredo, benannt nach seiner Heldin, die ihn 1570 vor seinen Feinden verteidigte. Der Legende nach gab es in der Stadt drei Angriffsversuche der Mauren. Aber seine Bewohner verteidigten den Ort.
Die meisten dieser Menschen waren als Männer verkleidete Frauen. Eine von ihnen war María Sagredo, die, als sie sah, dass ihr Vater getötet worden war, nicht zögerte, zu den Waffen zu greifen und den Torreón mit aller Kraft zu verteidigen. Auf diese Weise wurde sie zur Heldin des Dorfes.
Ursprünglich wurde es im 16. Jahrhundert als Pfarrei errichtet. Erst 1774 entstand daraus die heute bekannte barocke Kirche. Dies war dem Umbau zu verdanken, den der Architekt Felipe Pérez “El Menor” verantwortete.
Die Patronatsfeste finden hier jedes Jahr am 25. und 26. Juli zum Gedenken an Santa Ana und Santiago statt. In Alozaina gibt es mehrere Bruderschaften und Vereinigungen, unter denen wir die des Allerheiligsten hervorheben können.
Sicherlich wird Sie jeder dieser Orte mit seiner Schönheit in Erstaunen versetzen. In ihnen finden Sie Skulpturen, Konstruktionen, einzigartige Landschaften und viele Orte zum Erkunden.
gibt mehrere Orte, die Sie in der arabischen Zone von Alozaina besuchen können. Sie werden sicherlich von der Schönheit jeder dieser Stätten begeistert sein, die die Essenz ihres Ursprungs bewahren.
Seine Lage ist darauf zurückzuführen, dass sie sich von dort aus gegen jeden feindlichen Angriff verteidigen konnten. Und genau aus diesem Grund wird es Alozaina genannt, da dies für die Araber “kleine Festung” bedeutete.
Dieser Ort ist auch als „Wäscherei El Albar“ bekannt, ein Name, den er aufgrund der Existenz einer mittelalterlichen Stadt erhielt, die sich an der Stelle befand, an der die Quelle geboren wurde.
In diesen Höhlen wurden Funde gemacht, die darauf hindeuten, dass dieser Ort seit der Altsteinzeit bewohnt war. Ebenso gab es in den 1940er Jahren eine Schule in La Mesa, ein Name, der dem an diesem Ort gefundenen Hochplateau gegeben wurde.
Der Brunnen wurde von den Arabern gebaut, um die Burg im Mittelalter mit Wasser zu versorgen.nicht verpassen historischen Route von Alozaina.
Hier befindet sich auch der Torreón de María Sagredo, benannt nach seiner Heldin, die ihn 1570 vor seinen Feinden verteidigte. Der Legende nach gab es in der Stadt drei Angriffsversuche der Mauren. Aber seine Bewohner verteidigten den Ort.
Die meisten dieser Menschen waren als Männer verkleidete Frauen. Eine von ihnen war María Sagredo, die, als sie sah, dass ihr Vater getötet worden war, nicht zögerte, zu den Waffen zu greifen und den Torreón mit aller Kraft zu verteidigen. Auf diese Weise wurde sie zur Heldin des Dorfes.
Ursprünglich wurde es im 16. Jahrhundert als Pfarrei errichtet. Erst 1774 entstand daraus die heute bekannte barocke Kirche. Dies war dem Umbau zu verdanken, den der Architekt Felipe Pérez “El Menor” verantwortete.
Die Patronatsfeste finden hier jedes Jahr am 25. und 26. Juli zum Gedenken an Santa Ana und Santiago statt. In Alozaina gibt es mehrere Bruderschaften und Vereinigungen, unter denen wir die des Allerheiligsten hervorheben können.
Sicherlich wird Sie jeder dieser Orte mit seiner Schönheit in Erstaunen versetzen. In ihnen finden Sie Skulpturen, Konstruktionen, einzigartige Landschaften und viele Orte zum Erkunden.
We firmly believe that the internet should be available and accessible to anyone, and are committed to providing a website that is accessible to the widest possible audience, regardless of circumstance and ability.
To fulfill this, we aim to adhere as strictly as possible to the World Wide Web Consortium’s (W3C) Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) at the AA level. These guidelines explain how to make web content accessible to people with a wide array of disabilities. Complying with those guidelines helps us ensure that the website is accessible to all people: blind people, people with motor impairments, visual impairment, cognitive disabilities, and more.
This website utilizes various technologies that are meant to make it as accessible as possible at all times. We utilize an accessibility interface that allows persons with specific disabilities to adjust the website’s UI (user interface) and design it to their personal needs.
Additionally, the website utilizes an AI-based application that runs in the background and optimizes its accessibility level constantly. This application remediates the website’s HTML, adapts Its functionality and behavior for screen-readers used by the blind users, and for keyboard functions used by individuals with motor impairments.
If you’ve found a malfunction or have ideas for improvement, we’ll be happy to hear from you. You can reach out to the website’s operators by using the following email
Our website implements the ARIA attributes (Accessible Rich Internet Applications) technique, alongside various different behavioral changes, to ensure blind users visiting with screen-readers are able to read, comprehend, and enjoy the website’s functions. As soon as a user with a screen-reader enters your site, they immediately receive a prompt to enter the Screen-Reader Profile so they can browse and operate your site effectively. Here’s how our website covers some of the most important screen-reader requirements, alongside console screenshots of code examples:
Screen-reader optimization: we run a background process that learns the website’s components from top to bottom, to ensure ongoing compliance even when updating the website. In this process, we provide screen-readers with meaningful data using the ARIA set of attributes. For example, we provide accurate form labels; descriptions for actionable icons (social media icons, search icons, cart icons, etc.); validation guidance for form inputs; element roles such as buttons, menus, modal dialogues (popups), and others. Additionally, the background process scans all of the website’s images and provides an accurate and meaningful image-object-recognition-based description as an ALT (alternate text) tag for images that are not described. It will also extract texts that are embedded within the image, using an OCR (optical character recognition) technology. To turn on screen-reader adjustments at any time, users need only to press the Alt+1 keyboard combination. Screen-reader users also get automatic announcements to turn the Screen-reader mode on as soon as they enter the website.
These adjustments are compatible with all popular screen readers, including JAWS and NVDA.
Keyboard navigation optimization: The background process also adjusts the website’s HTML, and adds various behaviors using JavaScript code to make the website operable by the keyboard. This includes the ability to navigate the website using the Tab and Shift+Tab keys, operate dropdowns with the arrow keys, close them with Esc, trigger buttons and links using the Enter key, navigate between radio and checkbox elements using the arrow keys, and fill them in with the Spacebar or Enter key.Additionally, keyboard users will find quick-navigation and content-skip menus, available at any time by clicking Alt+1, or as the first elements of the site while navigating with the keyboard. The background process also handles triggered popups by moving the keyboard focus towards them as soon as they appear, and not allow the focus drift outside of it.
Users can also use shortcuts such as “M” (menus), “H” (headings), “F” (forms), “B” (buttons), and “G” (graphics) to jump to specific elements.
We aim to support the widest array of browsers and assistive technologies as possible, so our users can choose the best fitting tools for them, with as few limitations as possible. Therefore, we have worked very hard to be able to support all major systems that comprise over 95% of the user market share including Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera and Microsoft Edge, JAWS and NVDA (screen readers), both for Windows and for MAC users.
Despite our very best efforts to allow anybody to adjust the website to their needs, there may still be pages or sections that are not fully accessible, are in the process of becoming accessible, or are lacking an adequate technological solution to make them accessible. Still, we are continually improving our accessibility, adding, updating and improving its options and features, and developing and adopting new technologies. All this is meant to reach the optimal level of accessibility, following technological advancements. For any assistance, please reach out to