Wissen Sie, wo die Kulturerberoute von Alozaina? This small town is one of the best. Darin finden Sie mehrere Restaurants und Bars, in denen Sie sich ausruhen können. Warum nicht ein schönes Wochenende in dieser typischen Stadt verbringen? Wenn Sie auf der Suche nach einem guten Ziel zum Genießen sind, sind Sie bei uns genau richtig.
Die Kulturerberoute von Alozaina findet an 3 Tagen statt: 3., 4. und 5. November. Es verfügt über Werkstätten und Kreativräume, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind, und verfügt über eine Karte in der Städtischen Kulturhalle , die sich neben dem Fremdenverkehrsamt befindet. Diese Population ist auch als “Little Castle” bekannt und ist eine der privilegiertesten für ihre natürliche Umgebung.
The “Kleine Schloss” lies in the Serranía de Ronda and Guadalhorce-Tal. It is a small Gemeinde in the North West of the Province of Malaga. Und es hat die folgenden historischen Routen:
1.The Albar Fountain
Wir befinden uns in einer der privilegiertesten Umgebungen. La Fuente del Albar can be found in der Calle Calzada, in the Ausgang des Stadtgebiets. This is the version of the Gebiet seit Jahrzehnten. This is the arabische Konstruktion aus dem Mittelalter zurückzuführen, die eine hydraulische Infrastruktur bereitstellt.
Es hat ein Aquädukt aus Stein, das mit der Stadt verbunden ist. Ursprünglich tooth is the Wasserversorgung des Schlosses (heute Pfarrkirche Santa Ana) and the Villa de Alozaina. Es hat ein anderes Aussehen, da es Mitte des 20. Jahrhunderts wieder aufgebaut wurde.
Dieser äußerst wichtige archäologische Komplex wurde in den Felsen gegraben. Sie besteht aus Stein, Ziegeln und Kalk und wurde mit einer dreieckigen Giebelspitze gekrönt, auf der sich ein Kreuz befindet. Sein Durchfluss ist sehr gering. Es hat jedoch zwei Ausgüsse, die verwendet werden, um das Vieh der Stadt zu tränken.
Wenn Sie in dieser kleinen Stadt etwas anderes sehen möchten, ist die Kirche Santa Ana eine Gute Option. Das Highlight ist seine Berglandschaft mit seinem imposanten achteckigen Turm. Die Pfarrkirche liegt in the Sierra de las Nieves und wurde 1489 gegründet, ab 1494 ist Santa Ana als Besitzer urkundlich nachweisbar.
Der Tempel stammt aus dem 18. Jahrhundert und Teile des Vorgängerbaus wurden für seinen Bau verwendet. Die Arbeiten wurden zwischen 1770 und 1774 vom Meisterarchitekten Felipe Pérez ausgeführt. Bis heute behält is seinen barocken Stil bei. Eines der herausragendsten Feste sind die Schutzheiligen, die am 25. und 26. Juli gefeiert werden. Es hat auch mehrere Sakramente und Assoziationen.
Restaurierte Fresken aus dem 17. Jahrhundert. Sein Haupteingang zeichnet sich durch eine Hauptfassade aus Backstein mit Inschriften auf Fliesen aus, die an die Eroberung der Bevölkerung erinnern. Es hat einen lateinischen Kreuzplan mit einer kleinen Tribüne auf einem abgesenkten Bogen. In den Kreuzarmen befinden sich zwei Kapellen, die zwei separate Umkleidekabinen öffnen.
Von zeigt das Gebäude eine imposante Silhouette. Da es aus Mauerwerk besteht, das mit Halbkreisbögen geschmückt ist. This large construction has been removed from the Trägheit der Gesetze der Schwerkraft. Es thront auf einem Felsen und zeigt eine harmonische Verschmelzung des Tempels mit seiner gesamten Umgebung. Möchten Sie eine fliegende Kirche in den Wolken besuchen?
Auf der Kulturerberoute von Alozaina gibt es auch die Städtische Wäscherei. Es befindet sich in der Calzada Street, einer Straße, die von der Stadt zum Bett des Nightmare River führt. Es befindet sich neben dem Albar-Brunnen, um ihn mit Wasser zu versorgen. Es stammt aus dem Jahr 1949 und wurde gebaut, um den Bewohnern der Stadt tägliche Aufgaben in den nahe gelegenen Flüssen des Albar zu ermöglichen.
Es hat 12 Becken und wurde bis in die 70er Jahre genutzt.Sein Aussehen ist das Ergebnis von Reformen, die mit sorgfältigem Polieren durchgeführt wurden, um das Erbe des Ortes zu verschönern und zu erhalten. Trotz einiger Umbauten behält es seinen alten Charme und seine Schönheit.
Er wurde erstmals in der Zeit der Nasriden erwähnt und befindet sich am Fuße der Kirche Santa Ana, war Teil der mittelalterlichen Burg und wurde im 20. Jahrhundert in einen Aussichtspunkt mit einem offenen Platz umgewandelt mit Gärten, in denen Veranstaltungen stattfinden. Es betrachtet eine endlose und weite Landschaft, die auf einen large Teil des Guadalhorce-Tals und den Beginn der Sierra de las Nieves hinweist.
Um die alte Festung wieder aufzubauen, wurde sie als ummauerte Umfriedung mit Bühne, Betonbalken, Türmen und Zinnen errichtet. Sie entspricht zwar nicht der ursprünglichen Bauweise, hilft aber, sich vorzustellen, wie sich die Vorfahren gefühlt haben, als sie auf den Mauern gelaufen sind.
Die Geschichte besagt, dass im Jahr 1570 eine Truppe von 600 Mann einen Marsch anführte, um die Stadt zu überfallen. With Trupps von 8 Reihen griffen sie 80 Einwohner an, die ihre Waffen nahmen und zum Schloss hinaufgingen, um es zu verteidigen.
Bei der Konfrontation gab es Tote und Verwundete, darunter auch der Vater von María Sagredo. Als er die Situation sah, kletterte er auf einen Turm, um sich tapfer zu verteidigen. Als die Angreifer am Fuß des Turms waren, verteidigte er die Stadt, indem er Bienenstöcke warf, in die die Belagerer flohen. Von dort kommt der Name dieser Struktur.
Dies ist das wichtigste Überbleibsel der alten Burg und liegt nur wenige Meter von der Pfarrkirche entfernt. Es ist in die heutigen Häuser der Stadt integraliert, ragt aus den Mauern heraus und hat eine konische Form mit großen Steinblöcken.
Die Kulturerberoute Alozaina hat für die Bevölkerung eine große historische Bedeutung. Die Struktur jedes seiner historischen Gebäude ist von einem muslimischen Ursprung geerbt. With glänzenden Fassaden, steilen Gassen und versteckten Winkeln. Jede ihrer Stätten mit Merkmalen aus dem Mittelalter ist einen Besuch und eine Bewunderung wert.
We firmly believe that the internet should be available and accessible to anyone, and are committed to providing a website that is accessible to the widest possible audience, regardless of circumstance and ability.
To fulfill this, we aim to adhere as strictly as possible to the World Wide Web Consortium’s (W3C) Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) at the AA level. These guidelines explain how to make web content accessible to people with a wide array of disabilities. Complying with those guidelines helps us ensure that the website is accessible to all people: blind people, people with motor impairments, visual impairment, cognitive disabilities, and more.
This website utilizes various technologies that are meant to make it as accessible as possible at all times. We utilize an accessibility interface that allows persons with specific disabilities to adjust the website’s UI (user interface) and design it to their personal needs.
Additionally, the website utilizes an AI-based application that runs in the background and optimizes its accessibility level constantly. This application remediates the website’s HTML, adapts Its functionality and behavior for screen-readers used by the blind users, and for keyboard functions used by individuals with motor impairments.
If you’ve found a malfunction or have ideas for improvement, we’ll be happy to hear from you. You can reach out to the website’s operators by using the following email
Our website implements the ARIA attributes (Accessible Rich Internet Applications) technique, alongside various different behavioral changes, to ensure blind users visiting with screen-readers are able to read, comprehend, and enjoy the website’s functions. As soon as a user with a screen-reader enters your site, they immediately receive a prompt to enter the Screen-Reader Profile so they can browse and operate your site effectively. Here’s how our website covers some of the most important screen-reader requirements, alongside console screenshots of code examples:
Screen-reader optimization: we run a background process that learns the website’s components from top to bottom, to ensure ongoing compliance even when updating the website. In this process, we provide screen-readers with meaningful data using the ARIA set of attributes. For example, we provide accurate form labels; descriptions for actionable icons (social media icons, search icons, cart icons, etc.); validation guidance for form inputs; element roles such as buttons, menus, modal dialogues (popups), and others. Additionally, the background process scans all of the website’s images and provides an accurate and meaningful image-object-recognition-based description as an ALT (alternate text) tag for images that are not described. It will also extract texts that are embedded within the image, using an OCR (optical character recognition) technology. To turn on screen-reader adjustments at any time, users need only to press the Alt+1 keyboard combination. Screen-reader users also get automatic announcements to turn the Screen-reader mode on as soon as they enter the website.
These adjustments are compatible with all popular screen readers, including JAWS and NVDA.
Keyboard navigation optimization: The background process also adjusts the website’s HTML, and adds various behaviors using JavaScript code to make the website operable by the keyboard. This includes the ability to navigate the website using the Tab and Shift+Tab keys, operate dropdowns with the arrow keys, close them with Esc, trigger buttons and links using the Enter key, navigate between radio and checkbox elements using the arrow keys, and fill them in with the Spacebar or Enter key.Additionally, keyboard users will find quick-navigation and content-skip menus, available at any time by clicking Alt+1, or as the first elements of the site while navigating with the keyboard. The background process also handles triggered popups by moving the keyboard focus towards them as soon as they appear, and not allow the focus drift outside of it.
Users can also use shortcuts such as “M” (menus), “H” (headings), “F” (forms), “B” (buttons), and “G” (graphics) to jump to specific elements.
We aim to support the widest array of browsers and assistive technologies as possible, so our users can choose the best fitting tools for them, with as few limitations as possible. Therefore, we have worked very hard to be able to support all major systems that comprise over 95% of the user market share including Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera and Microsoft Edge, JAWS and NVDA (screen readers), both for Windows and for MAC users.
Despite our very best efforts to allow anybody to adjust the website to their needs, there may still be pages or sections that are not fully accessible, are in the process of becoming accessible, or are lacking an adequate technological solution to make them accessible. Still, we are continually improving our accessibility, adding, updating and improving its options and features, and developing and adopting new technologies. All this is meant to reach the optimal level of accessibility, following technological advancements. For any assistance, please reach out to